Dienstag, 2. Mai 2023

filmfriend - A Stream comes true!

filmwerte GmbH
NEU: Filme, Serien und spannende Dokumentationen streamen - dazu ist nicht mehr nötig als ein gültiger Leseausweis der Bibliothek Zirl!

filmfriend - das Filmportal für Bibliotheken bietet mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche - ausgewählt mit Sachverstand und Leidenschaft und engagiert redaktionell betreut von der filmwerte GmbH Potsdam.

Bibliotheksnutzer:innen haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten. Denn die Anmeldung erfolgt mit Ausweisnummer und Passwort der Bibliothek. Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft. 

Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auch auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser oder in einer mobilen App möglich. Na dann Film ab!

So funktioniert´s:

Anmeldung über https://zirl.filmfriend.at 

            Benutzer = Lesernummer

            Passwort= Geburtsdatum JJJJMMTT 


 Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung! Viel Spaß beim Streamen!

Sonntag, 23. April 2023

Kindereien!

Einladung zum Spatzenclub

Donnerstag, 11. Mai 2023

Donnerstag, 15. Juni 2023

um 15 Uhr und bei Bedarf um 16 Uhr

Cordula S. Matzner und Raffaela Schöbitz: 
Kommt ein König in den Zoo
Spatzenclub am Anger: für Kinder im Kindergartenalter
Beim Spatzenclub wird kindgerecht ein Bilderbuch erlebbar gemacht.

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung unter 05238/54001-341 oder bibliothek@zirl.net notwendig!

Einladung zum Schosskindprogramm

Freitag, 12. Mai 2023

Freitag, 16. Juni 2023


um 9.30 Uhr in der Bibliothek

Wir singen und tanzen, kribbeln und krabbeln, lesen Geschichten  und lernen uns gegenseitig kennen.

Du bist zwischen 0 und 3?

Dann komm mit Deiner Begleitung vorbei!

Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Mitarbeiterinnen der Bibliothek Zirl!




Samstag, 25. März 2023

Lesen kann man überall. Vorlesen auch.

Österreichischer Vorlesetag am 23.03.2023

Der Vorlesetag ist eine Initiative, die das Lesen ins Zentrum des allgemeinen Interesses rücken will. Lesen ist der Grundbaustein unserer Kultur.
Gut Lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung. Vorlesen ist der erste Schritt dazu, da Kinder durch Nachahmung lernen.
Vorlesen bedeutet, Zeit miteinander zu verbringen, Zuneigung zu zeigen und Aufmerksamkeit zu vermitteln. Dieser soziale Aspekt trifft nicht nur auf Kinder zu, sondern auch Erwachsene erfreuen sich am Vorlesen.                                                https://vorlesetag.eu/
 
Am Zirler Dorfplatz lasen Lesepat:innen der Bibliothek Zirl von 9-12 Uhr vor. Die Zuhörer:innen erfreuten sich an kürzeren und auch längeren Geschichten. 
Ein besonderer Dank gilt unseren Lesepat:innen!